
In verschiedenen Schweizer Städten arbeite ich hauptberuflich als Theaterpädagogin und Dozentin im Fachbereich Theaterpädagogik und Kulturvermittlung. An der Zürcher Hoschschule der Künste studierte ich von 2013 - 2017 im Bachelor Theaterpädagogik und von 2018 - 2021 schloss ich den Master Theaterpädagogik an.
An der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) im Fachbereich Kulturvermittlung und Theaterpädagogik, sowie an der Zürcher Hochschule der Künste im Bachelor Theaterpädagogik bin ich seit 2020 für einzelne Module als Dozentin tätig. Im Rahmen eines Pilotprojekts für frühkindliche Kulturelle Bildung leite ich im Sommer 2021 eine Fortbildung zu forschendem und performativen Handeln an der Fachschule für Sozialpädagogik Fröbelseminar (FSP) Hamburg. An der Bühne Aarau verantworte ich seit der Spielzeit 19/20 den Spielclub U12. Gemeinsam entwickle ich dort mit Spieler*innen zwischen 9 - 12 Jahren ein Stück, welches jeweils im Frühjahr Premiere am Theater Tuchlaube feiert. Neben diesen Projekten unter professionellen Produktionsbedingungen arbeite ich projektbezogen im Auftrag des Schulamts der Stadt Zürich und für Schule&Kultur des Kantons Zürich und realisiere 1-2 wöchige Theaterprojekte mit Schulklassen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit für und mit kleinen Kindern zwischen 2 -6 Jahren. In Zusammenarbeit mit anderen Kunst- und Kulturschaffenden aus Aarau und Zürich entstanden bereits Theaterproduktionen für ein Publikum ab 2 Jahren. Jüngstes Beispiel ist die Produktion Chüssi, welche im Frühjahr 2022 Premiere feiern wird.
Bevor ich 2013 in die Schweiz kam lebte ich in Leipzig, wo ich Theaterwissenschaften studierte und vorher in Berlin, meiner Heimatstadt. Hier habe ich schon als Kind und später als Jugendliche Theater gespielt, unter anderem an der Bühnenkunstschule Academy in Berlin Kreuzberg. Nach meinem Abitur machte ich ein Praktikum am Maxim Gorki Theater Berlin. Dort lernte ich die theaterpädagogische Arbeit an einem Haus kennen und sammelte erste Erfahrungen in der Arbeit mit Schulklassen. Es folgten erste selbstständige Projekte mit Erwachsenen und Schüler*innen. Schnell zeichnete sich für mich ab, dass ich in diesem Feld professionell arbeiten möchte, da sich meine Leidenschaft fürs Theater und die Neugier auf Menschen und Wirklichkeiten in diesem Beruf perfekt verbinden.
Heute lebe ich mit meiner Familie in Zürich und liebe die Nähe zu den Bergen, in denen ich meine Freizeit am liebsten verbringe.